top of page

Versicherungswirtschaft liefert Hinweise zum Brandschutz in Recyclinganlagen

Der Deutsche Gesamtverband der Versicherer hat eine für unsere Branche wichtige Publikation veröffentlicht: Die Dokumentation unter dem Titel «Sortierung, Aufbereitung und Lagerung von Siedlungsabfällen und brennbaren Sekundärrohstoffen – Hinweise für den Brandschutz» enthält Hinweise zur Vermeidung von Bränden und deren Auswirkungen in Recyclingbetrieben. In der Publikation werden mögliche bauliche, anlagentechnische und organisatorische Schutzmassnahmen, verfahrenstechnische Präventionsmöglichkeiten sowie Massnahmen des abwehrenden Brandschutzes für die Umsetzung in Recyclingbetrieben beschrieben. Mit Bezug auf den jeweiligen Anlagenteil werden typische Risikoschwerpunkte und Brandschutzmassahmen aufgezeigt. Es erfolgt der explizite Hinweis, dass die Massnahmen für den jeweiligen Betrieb immer mit dem Versicherer abgestimmt werden sollen.

 

Die Publikation kann unentgeltlich heruntergeladen werden:

 

EUWID-Bericht dazu:


Wir bleiben beim wichtigen Thema Brände dran. Am 12. Juni 2025 findet der nächste Runde Tisch dazu statt, wo u.a. auch Versicherungen, Schulungsangebote und der von uns geforderte Fonds (analog den Vorstellungen in Deutschland) thematisiert sind.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Recycling – what else?

Das Magazin «Recycling International» hat das VSMR-Vorstandsmitglied Roger Blesi bei BAREC in Moudon besucht. Daraus ist ein...

 
 
bottom of page